Ein Forschungsteam des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg und der Universität Regensburg konnte neue Einblicke gewinnen, wie HIV‑1 die wirtseigene zelluläre...
Tag - HIV
HIV: Neue Leitlinien zur Behandlung und Prävention
Die International Antiviral Society-USA (IAS-USA) hat neue internationale Leitlinien für die Behandlung und Prävention von HIV veröffentlicht.
BZgA-Studie zeigt: STI werden noch immer unterschätzt
Eine aktuelle Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund um sexuell übertragbaren Infektionen (STI): So unterschätzen viele Menschen, selbst von einer STI...
Wie HIV in den Zellkern schlüpft: Entschlüsselung bietet Aussicht auf Infektionsblockade
Forschende haben entdeckt, welchen Weg das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) nutzt, um in den Kern einer gesunden Zelle einzudringen, wo es sich vermehren und weitere Zellen infiltrieren kann. Die Forschenden haben...
Chronische virale Koinfektionen: Zusammenhang mit Long-COVID gefunden
Das Vorhandensein und die Reaktivierung chronischer Virusinfektionen wie zum Beispiel mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), Zytomegalievirus (CMV) und Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) könnten...
Mpox: Klinische Merkmale bei Frauen und nichtbinären Personen
Eine Fallberichtstudie des Erstautors John Thornhill von der Queen Mary University of London (Großbritannien) offenbarte, dass die klinischen Merkmale einer Mpox-Infektion bei Frauen und nichtbinären...
Affenpocken: Epidemiologische Trends und klinische Merkmale
Der aktuelle Ausbruch von Infektionen mit dem Affenpockenvirus breitet sich schnell weltweit aus und wurde schon in >30 Ländern gemeldet. Dr. Nicola Luigi Bragazzi von der York University in Kanada und seine...