In einer Kohortenstudie wurde untersucht, ob eine fetale Exposition und/oder eine frühzeitige Exposition eines Kindes gegenüber Antibiotika das Risiko eines frühen Auftretens einer Atopischen Dermatitis...
Tag - Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis und Psoriasis: Mehr Biomarker erforderlich
Schwere Atopische Dermatitis und Psoriasis belasten Patienten erheblich. Ein Mangel an zuverlässigen Biomarkern erschwert jedoch frühzeitige Interventionen. Die Forschungsinitiative BIOMAP zielt darauf ab...
Diskriminierung von Menschen mit Hautkrankheiten
Es gibt bislang nur wenige Studien über Mobbing von Menschen mit Hautkrankheiten. Eine aktuelle Studie untersuchte nun die Prävalenz und die Art des Mobbings bei Patienten mit Hautkrankheiten aus verschiedenen...
Hartes Wasser: Erhöhte Prävalenz von Kontaktekzemen
Grundsätzlich handelt es sich bei Ekzemen um chronisch-entzündliche Hautkrankheiten. Häusliches Wasser mit hohem Mineralgehalt („hartes Wasser“) kann einen Risikofaktor für Ekzeme bei Kindern darstellen...
Atopische Dermatitis und JAK-Inhibitoren: Überprüfung der EMA-Empfehlung
Orale Januskinase(JAK)-Inhibitoren sind für die Behandlung mehrerer chronischer Entzündungskrankheiten, darunter Rheumatoide Arthritis (RA) und Atopische Dermatitis (AD), zugelassen. Aufgrund neuer...
Atopische Dermatitis: Erhöhtes Lymphomrisiko bei schwerem Krankheitsgrad
Die Atopische Dermatitis (AD) wird mit einer immunologischen Dysfunktion in Verbindung gebracht, welche die Krebsentwicklung beeinflussen kann. Bisherige Studien zu AD und Krebs zeigen widersprüchliche...
Bereits für Grundschulkinder: Instrument zur Selbsteinschätzung bei Atopischer Dermatitis
RECAP (Recap of atopic eczema) ist ein Patienten-berichtetes Messinstrument zur Bewertung der Krankheitskontrolle bei Atopischer Dermatitis (AD). Das Instrument wurde im Vereinigten Königreich entwickelt...
Atopische Dermatitis: Individuelle Betreuung stärken
Die Untersuchung von Behandlungspfaden bei Atopischer Dermatitis (AD) durch Analyse von Längsschnittdaten bietet die Möglichkeit, die reale klinische Patientenversorgung zu beschreiben und den Zugang zur...
Atopische Dermatitis: Höhere Kosten und höherer Nutzen durch Biologikatherapie
Die wirtschaftliche Belastung durch Atopische Dermatitis (AD) ist in unserem Gesundheitssystem von besonderem Interesse. Ziel einer deutschen Studie war es daher, den Zusammenhang von krankheitsbezogenen...
Körperdysmorphe Störung häufiger mit Hauterkrankungen assoziiert
Die körperdysmorphe Störung (BDD) ist eine häufig auftretende psychiatrische Störung, die mit hohen Kosten für die Gesundheitssysteme verbunden ist, da die Patienten wiederholt verschiedene, oft nicht...