RECAP (Recap of atopic eczema) ist ein Patienten-berichtetes Messinstrument zur Bewertung der Krankheitskontrolle bei Atopischer Dermatitis (AD). Das Instrument wurde im Vereinigten Königreich entwickelt...
Tag - Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis: Individuelle Betreuung stärken
Die Untersuchung von Behandlungspfaden bei Atopischer Dermatitis (AD) durch Analyse von Längsschnittdaten bietet die Möglichkeit, die reale klinische Patientenversorgung zu beschreiben und den Zugang zur...
Atopische Dermatitis: Höhere Kosten und höherer Nutzen durch Biologikatherapie
Die wirtschaftliche Belastung durch Atopische Dermatitis (AD) ist in unserem Gesundheitssystem von besonderem Interesse. Ziel einer deutschen Studie war es daher, den Zusammenhang von krankheitsbezogenen...
Körperdysmorphe Störung häufiger mit Hauterkrankungen assoziiert
Die körperdysmorphe Störung (BDD) ist eine häufig auftretende psychiatrische Störung, die mit hohen Kosten für die Gesundheitssysteme verbunden ist, da die Patienten wiederholt verschiedene, oft nicht...
Atopische Dermatitis: Patienten in Deutschland teilweise unterversorgt
Informationen zur Prävalenz der Atopischen Dermatitis (AD) gestalten sich in der Literatur sehr unterschiedlich. Bisher gibt es nur wenige Studien, die die Gesundheitsversorgung von Patienten mit AD in...
Zusammenhang zwischen Atopischer Dermatitis und Bluthochdruck
Im Rahmen einer kürzlich publizierten Meta-Analyse sollte festgestellt werden, ob Atopischer Dermatitis (AD) und deren Schweregrad mit Bluthochdruck assoziiert sind, dazu führten die Autoren eine...
COVID-19: Erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit bei Atopischer Dermatitis
Das Risiko einer COVID-19-Infektion bei Patienten mit Atopischer Dermatitis (AD) ist noch nicht vollständig bekannt. Ziel einer aktuellen Studie, die von Medizinern der Yale-Universität (USA) verfasst wurde...
Frauen doppelt so häufig von Handekzem betroffen wie Männer
Eine genaue Bewertung der Belastung durch Handekzeme (HE) in der Allgemeinbevölkerung ist wichtig für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und für entsprechende therapeutische Interventionen, so...
Defizitäre Versorgung von Patienten mit Atopischer Dermatitis in Deutschland
Bisher gibt es nur wenige Studien, die die Gesundheitsversorgung von Patienten mit Atopischer Dermatitis (AD) in Deutschland beschreiben, weshalb die Autoren einer aktuellen Arbeit die Prävalenz der Krankheit...
Frühe Antibiotikagabe erhöht Risiko für Atopische Dermatitis
Die rasch zunehmende Inzidenz der Atopischen Dermatitis (AD) deutet darauf hin, dass neben genetischen auch Umweltfaktoren zur Entwicklung beitragen. Südkoreanische Wissenschaftler haben nun Hinweise darauf...