Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Neuroinflammation nicht nur ein Nebeneffekt, sondern eine treibende Kraft beim Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit (AD) ist. Untermauert wird diese Hypothese nun...
Tag - Alzheimer-Demenz
Alzheimer-Diagnose: Biomarker weniger spezifisch als erhofft
Zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit sind p‑Tau-Proteine im Blut nicht so krankheitsspezifisch wie bisher angenommen: Auch bei Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) sind die Biomarker im Blut...
Abkehr vom Glimmstängel senkt das Alzheimer-Risiko um 15 Prozent
Nach einer Krebsdiagnose ändern viele Betroffene ihre Rauchgewohnheiten. Ein Forscherteam aus Südkorea hat nun untersucht, wie sich diese Änderung des Lebensstils auf das Demenzrisiko von...
Gedächtnisverlust: Koffein schützt und bremst die Progression
Koffein kann die Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbessern. Verschiedene Studien stützen zudem die Hypothese, dass gewohnheitsmäßiger Kaffee-/Koffeinkonsum den kognitiven Abbau bei älteren...