Die Ergebnisse eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse stützen die Einhaltung einer physischen Distanz zwischen Personen von ≥1 m zur Vermeidung einer SARS-CoV-2-Übertragung.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die Ergebnisse eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse stützen die Einhaltung einer physischen Distanz zwischen Personen von ≥1 m zur Vermeidung einer SARS-CoV-2-Übertragung.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist mit einem höheren Risiko für Demenz aufgrund jeglicher Ursache und einige ihrer Subtypen assoziiert. Das berichten britische Forschende als Ergebnis einer Analyse von...
Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) haben die Anwendung von Glucagon-like-Peptide‑1(GLP-)1‑Rezeptoragonisten (RA) sowie dualen und 3‑fachen Ko-Agonisten zur Gewichtsreduktion bei Erwachsenen mit...
Die Inzidenz sexuell übertragbarer Krankheiten (STIs) steigt weiter an, so die Autoren einer kürzlich publizierten Studie einleitend. Extragenitale STIs (anale und pharyngeale Infektionen) verliefen demnach...
Die Einführung verschiedener Screenings hat zwar die Belastung durch Darmkrebs verringert, aber hohe Falsch-positiv-Raten bringen die verfügbaren Koloskopiekapazitäten an ihre Grenzen. Ziel eines dänischen...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation