Ob im Glauben an zusätzliche positive Effekte oder um das Gefühl zu haben, selbst aktiv werden zu können – viele Krebspatienten greifen zu Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Ob im Glauben an zusätzliche positive Effekte oder um das Gefühl zu haben, selbst aktiv werden zu können – viele Krebspatienten greifen zu Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Eine in China durchgeführte Studie widmete sich der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlicher Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen mittleren Alters im Nordwesten...
Wenn Raucher nach der Diagnose eines Nierenzellkarzinoms (RCC) das Rauchen aufgeben, können sie ihr Risiko für Tod und Krankheitsprogression deutlich senken. Dies zeigt eine prospektive Kohortenstudie aus...
Eine erweiterte Familienanamnese, die auf ein erbliches Krebssyndrom hinweist, ist ein unabhängiger Prädiktor für die in der Biopsie erkennbare Progression während der aktiven Überwachung (AS) beim...
Chronische Obstipation ist eine ernstzunehmende Beeinträchtigung in alternden Gesellschaften. Die Prävalenz dafür liegt gemäß der Rom-IV-Kriterien bei 10,1%, wobei die Häufigkeit mit dem Alter zunimmt...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation