Kompakt Allgemeinmedizin
© Madeleine Steinbach - stock.adobe.com (Symbolbild)

Eigenschaften und Potenziale pflanzlicher Arzneimittel aus Expertensicht

Die Phyto­the­rapie hat ihren Ursprung in der Natur­heil­kunde und gehört zu den ältesten medi­zi­ni­schen Verfahren. Bis heute wird sie überall auf der Welt zur Vorbeu­gung und Behand­lung von Krank­heiten und Befind­lich­keits­stö­rungen genutzt. Anläss­lich des Presse-Kollo­quiums „100 Jahre Phyto­the­rapie. Mit Evidenz in die Zukunft“ refe­rierten die Experten über Quali­täts­merk­male und thera­peu­ti­sche Poten­ziale moderner evidenz­ba­sierter Phytopharmaka.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige
  • Anzeige