Manches spricht für eine Ernährungstherapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Wie diese aussehen könnte, ist jedoch unklar.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Manches spricht für eine Ernährungstherapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Wie diese aussehen könnte, ist jedoch unklar.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
„Die androgenetische Alopezie ist mit 40% die häufigste Form von Haarausfall bei Frauen“, betonte Prof. Peter Arne Gerber, Düsseldorf, im Rahmen einer Pressekonferenz. Apothekerin Dr. Katja Scarlett Daub...
In der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD) wird die therapieergänzende Gabe von Cineol berücksichtig. Ein Symposium im Rahmen...
Das in Deutschland hergestellte Enzym-Kombinationspräparat Wobenzym® ist wieder erhältlich. Es handelt sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel, das zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen...
Dass eine Gürtelrose äußerst schmerzhaft verlaufen und nicht selten auch zu permanenten Schmerzzuständen im Rahmen einer Postzoster-Neuralgie (PZN) führen kann, ist allgemein bekannt – aus Einzelfallberichten...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation