Um bei schwerer Aortenstenose den Aortenklappenersatz zu terminieren, plädieren Leitlinien dafür, sich auf die klinischen Symptome einer linksventrikulären (LV) Insuffizienz zu verlassen. Da ein zu später Aortenklappenersatz aber u. a. zu irreversiblen LV-Schäden führt, untersuchte eine neue Studie, inwieweit metabolomische Signaturen im Blut, die bei Herzinsuffizienz prognostischen Wert besitzen, bei Aortenstenose informativ sind.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.