Kompakt Allgemeinmedizin
© Dr_Microbe - stock.adobe.com (Symbolbild)

Analyse und Steuerung mitochondrialer Proteinbildung in lebenden Zellen

Forschende der Univer­si­täts­me­dizin Göttingen (UMG) haben eine Methode entwi­ckelt, um die Ener­gie­pro­duk­tion der mensch­li­chen Zellen besser zu verstehen. Störungen in diesem Prozess führen zu schweren und häufig tödlich verlau­fenden Erkran­kungen, die die Skelett­muskel- und Nerven­zellen, aber auch das Herz betreffen können.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige