Myokarditis und Perikarditis sind als seltene akute unerwünschte Ereignisse nach mRNA-Impfungen gegen COVID-19 bei jungen Männern bekannt. Doch wie sieht es mit anderen kardiovaskulären Ereignissen nach COVID...
Allgemeinmedizin
Hypertonie: Deutsche Hochdruckliga veröffentlicht neue Patientenbroschüre
Ein neuer Patientenratgeber der Deutschen Hochdruckliga soll Ärzte sowie Apotheken in der Präventionsarbeit von Bluthochdruck unterstützen. Das 16-seitige Heft eignet sich für alle Patienten mit...
Rückenschmerzen: Mehr Lebensqualität durch Lebensstilverbesserung
Werden Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken (cLBP) zusätzlich zur leitliniengestützten Behandlung aktiv bei einem gesünderen Lebensstil unterstützt, profitieren sie davon stärker als mit...
Pädiatrische Adipositas: Metformin und GLP1RA erzielen gute Ergebnisse
Metformin und Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP1RA) führen bei Jugendlichen mit Adipositas zu erheblichen Verbesserungen der kardiometabolischen und anthropometrischen Outcomes und gehen...
Neuer Baustein auf dem Weg zu personalisierter Medizin bei Adipositas
Forschende haben in einer internationalen Studie verschiedene Fettzellen in Fettgeweben des menschlichen Körpers untersucht. Sie konnten einzigartige Subpopulationen von Fettzellen identifizieren und...
Kratom zur Schmerzbehandlung: Gefährlicher Trend oder Alternative?
Kratom wird zunehmend zur Selbstmedikation genutzt, obwohl die Sicherheit und Wirksamkeit der Substanz nicht ausreichend erforscht sind. Eine aktuelle Studie liefert neue Einblicke in den Zusammenhang...









