Bei der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) kommt es pathophysiologisch zu einem proliferativen Umbau der Lungengefäße. An dem Prozess sind Signalmoleküle beteiligt, speziell die Activine und Growth...
Allgemeinmedizin
Wie Stoffwechsel und Signalwege gemeinsam das Zellwachstum optimieren
Zellen nutzen eine Vielzahl von Stoffwechselwegen, um Bausteine für Wachstum und Vermehrung zu bilden. Für ein ausgewogenes Wachstum müssen diese biosynthetischen Prozesse eng aufeinander abgestimmt sein...
Mundgesundheit beachten: Parodontitis bei Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Bei CED und Parodontitis handelt es sich um chronische, fortschreitende, entzündliche Erkrankungen mit ähnlich komplexen Pathogenesen, die ein Zusammenspiel zwischen dysbiotischer Mikrobiota und...
Colitis ulcerosa: Neue Leitlinie der American Gastroenterological Association
Biomarker werden häufig zur nichtinvasiven Überwachung und zur Entscheidungsfindung bei der Behandlung von Patienten mit Colitis ulcerosa eingesetzt. Die neue Leitlinie der American Gastroenterological...
Therapieresistente Hypertonie: Selektive Hemmung der Aldosteronsynthase senkt Blutdruck
In präklinischen und Phase-I-Studien wies Baxdrostat eine 100:1‑Selektivität für die Enzymhemmung auf und senkte in verschiedenen Dosierungen den Aldosteron-Plasmaspiegel, nicht aber den Cortisolspiegel. Dies...
Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und sozioökonomischer Status sind mit Komorbiditäten bei rauchenden HIV-Infizierten assoziiert
FORT COLLINS (Biermann) – Laut einer neuen Studie sind hohe Raten des Tabakkonsums bei Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben, mit einer ebenfalls hohen Rate von Komorbiditäten verbunden – die wiederum mit...









