Eine in China durchgeführte Studie widmete sich der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlicher Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen mittleren Alters im Nordwesten...
Allgemeinmedizin
Metaanalyse zur Onychomykose-Therapie gibt Orientierungshilfe
Für die relative Wirksamkeit von Therapieoptionen gegen Onychomykose gibt es nur wenige aussagekräftige Belege. Forscher aus der kanadischen Stadt London, Provinz Ontario, haben in einem aktuellen Review...
Rückenschmerzen: Individualisierte, kognitive Verhaltenstherapie statt Opioide
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, das in der Mehrzahl der Fälle weder mit Schmerzmitteln noch Operationen dauerhaft in den Griff zu bekommen ist. Zwei jüngst in der Zeitschrift „Lancet“ publizierte Studien...
Hautkrebsvorsorge durch Hausärzte: Stellenwert regelmäßiger Auffrischungskurse
Obwohl Hausärzte bei der Hautkrebsvorsorge eine Schlüsselrolle spielen, gilt ihre Kompetenz bei der Erkennung bösartiger Tumore als suboptimal. Mit vorliegender Studie versuchte ein Team belgischer...
Personen mit HIV unter ART und mit geringer, aber nachweisbarer Viruslast: Nahezu kein Risiko, das Virus sexuell zu übertragen
GENF (Biermann) – Aus einem systematischen Review mit 8 Studien, in die mehr als 7700 serodiskordante Paare in 25 Ländern eingeschlossen waren, geht hervor, dass bei Menschen mit HIV, die sich einer...
Rauchstopp lohnt sich auch noch nach der Nierenkrebsdiagnose
Wenn Raucher nach der Diagnose eines Nierenzellkarzinoms (RCC) das Rauchen aufgeben, können sie ihr Risiko für Tod und Krankheitsprogression deutlich senken. Dies zeigt eine prospektive Kohortenstudie aus...









