Eine langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung kann zu einem erhöhten Risiko einer schweren SARS-CoV-2-Infektion bzw. zur Entwicklung einer schweren COVID-19-Erkrankung beitragen, die einen...
Allgemeinmedizin
Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Gehirn
Über-80-Jährige, deren Gedächtnisleistung der von 30 Jahre Jüngeren entspricht, verdanken ihre geistige Fitness vor allem ihrer Widerstandsfähigkeit gegen altersbedingte Veränderungen des Gehirns...
WHO: Eliminierung von Virushepatitiden bis zum Jahr 2030
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine globale Strategie zur Bekämpfung der Virushepatitis verabschiedet, um diese Bedrohung der öffentlichen Gesundheit bis zum Jahr 2030 zu eliminieren. Nun...
Biologika bei Asthma: Weniger Exazerbationen und Hospitalisierungen als unter Placebo
Für einen Vergleich der relativen Wirksamkeit von Biologika in der Behandlung von Asthma haben kanadische Wissenschaftler verschiedene Literaturdatenbanken nach randomisierten Studien durchsucht, in...
Atherothrombotisches Krankheitsrisiko: Langfristige Effekte von Zuckerersatzstoff
Künstliche Süßstoffe sind weit verbreitete Zuckerersatzstoffe. Die meisten von ihnen können von körpereigenen Enzymen nicht gespalten werden und haben deswegen einen nur sehr geringen oder gar keinen...
Nicht medikamentöse Verfahren beim Restless-Legs-Syndrom
Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome des Restless-Legs-Syndroms (RLS) lindern? Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein...









