Niedrig dosierte Kombinationspräparate (LDC) mit 3 oder 4 Antihypertensiva stellen eine wirksame und gut verträgliche blutdrucksenkende Behandlungsoption für die Erstbehandlung oder das frühe...
Allgemeinmedizin
Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten
Ein Termin zum Blutabnehmen ist häufig der einzige Grund für den regelmäßigen persönlichen Besuch einer fachärztlichen Praxis. Das Projekt „Blut mobil“ unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover...
Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie: Früherkennung ist im Modell kosteneffektiv
Die Niederlande sind eines der wenigen Länder, in denen seit Langem ein aktives Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie (FH) durchgeführt wird. Eine gesundheitsökonomische Analyse zeigt nun, dass...
NT-proBNP als Biomarker und Entscheidungshilfe für die COPD-Therapie
Das N‑terminale Prohormon des natriuretischen Gehirnpeptids (NT-proBNP) ist ein Biomarker, den man aus der Beurteilung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kennt. Eine Bestimmung der NT-proBNP-Spiegel...
Variante EG.5.1: Neue SARS-CoV-2-Variante Eris auf dem Vormarsch
Seit Mai 2023 ist die als Eris bezeichnete EG.5‑Linie von SARS-CoV‑2 weltweit auf dem Vormarsch und wurde Anfang August von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „Virusvariante von Interesse“...
Atopische Dermatitis: Erhöhtes Lymphomrisiko bei schwerem Krankheitsgrad
Die Atopische Dermatitis (AD) wird mit einer immunologischen Dysfunktion in Verbindung gebracht, welche die Krebsentwicklung beeinflussen kann. Bisherige Studien zu AD und Krebs zeigen widersprüchliche...









