Die sogenannte ketogene Diät mit wenig Kohlenhydrat- und hohem Fettanteil kann bei bestimmten Personengruppen zu hohen Cholesterin-Werten im Blut führen. Letztere stehen im Verdacht, Herz-Kreislauf...
Allgemeinmedizin
Welchen Einfluss haben Veränderungen des Lebensstils auf das Darmkrebsrisiko?
Wissenschaftler eines europäischen Konsortiums untersuchten die Auswirkungen von Veränderungen der Lebensgewohnheiten auf das Darmkrebsrisiko in einer Kohorte aus mehreren europäischen Ländern. Hierzu...
Aktualisierte Leitlinie zur Behandlung der Herzinsuffizienz
Die chronische Herzinsuffizienz ist die häufigste zu Krankenhausaufnahmen führende Gesundheitsstörung in Deutschland. Die letzte Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) wurde...
Krankheitsmerkmale von Bronchiektasien in Europa
Bezüglich der Ursachen, der Mikrobiologie, dem Schweregrad und den Outcomes von Bronchiektasen gibt es in Europa große Unterschiede zwischen den Ländern und Regionen, wie die Autoren einer aktuellen Studie...
Emojis und Emoticons in der beruflichen Kommunikation unter Medizinern
Mediziner, die in der beruflichen Kommunikation mit Kollegen auch Emojis und Emoticons verwenden, sollten nicht als unseriös abgestempelt werden, meint eine US-amerikanische Arbeitsgruppe.
Long-COVID: Immunologie zusammengefasst
Long-COVID umfasst anhaltende Symptome, die nach einer asymptomatischen, leichten oder schweren Infektion mit SARS-CoV‑2 auftreten. Daniel Altmann vom Imperial College London (Großbritannien) und seine...









