Auf zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) basierende Marker für Darmkrebs können offenbar schon 2 Jahre vor der klinischen Diagnose eines kolorektalen Karzinoms im Blut nachgewiesen werden. Das zeigt die Analyse...
Allgemeinmedizin
Protein identifiziert, das die Bildung von gutem braunem Fett steigert
Braune Fettzellen wandeln Energie in Wärme um. Sie sind nicht nur ein Schlüssel dafür, unerwünschte Fettpolster verschwinden zu lassen, sondern schützen auch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jetzt...
Onychomykose: Ungenaue Diagnose verhindert Therapie
Onychomykose, die häufigste Ursache für Nageldystrophie, wird im Allgemeinen durch eine klinische Untersuchung diagnostiziert. Die aktuellen Leitlinien für die niederländische Allgemeinmedizin...
Antibiotika-Allergien bei Älteren
Obwohl die Zahl der gemeldeten Antibiotika-Allergien mit dem Alter zunimmt, sind die charakteristischen Merkmale und Ergebnisse zur Untersuchung von Arzneimittelallergien bei älteren Erwachsenen...
Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren erhöht Demenzrisiko nicht
Die Ergebnisse mehrerer klinischer Studien haben nahegelegt, dass die Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert ist. Die Aussagekraft dieser...
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung: Nachweis von Eisenmangel mit Hepcidin
Eisenmangel (ID) ist ein Problem bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) und durch niedrige Eisenspeicher gekennzeichnet, die eine Anämie auslösen können. Chronischer Blutverlust...









