Warum führt eine Low-FODMAP(fermentierbare Oligo‑, Di- und Monosaccharide und Polyole)-Diät (LFD) lediglich bei 50–80% der Patienten mit Reizdarmsyndrom (RDS) zu einem klinischen Ansprechen? Liegen die...
Allgemeinmedizin
Digital-Gesetze passieren den Bundesrat
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) und dem Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDND) zugestimmt. Die Deutsche Gesellschaft...
Achtsamkeits-App bei Pflegepersonal: Reduktion depressiver Symptome, nicht aber von Burn-out
Im Kontext der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen psychischen Belastung medizinischen Personals hat eine US-amerikanische Arbeitsgruppe untersucht, ob eine Smartphone-App, die ein Achtsamkeits...
Cholesterinsenkung: Primärprävention für Jüngere und Ältere
Die Senkung des LDL-Cholesterins (LDL‑C) durch eine lipidsenkende Therapie hat in Studien zur Primärprävention, bei denen die Mehrheit der Teilnehmer <70 Jahre alt ist, durchweg gezeigt, dass sie das Risiko...
Aktualisierte S3-Leitlinie zur Therapie von COVID-19
Inzwischen gibt es eine große Anzahl an Publikationen und Therapiestudien zur Behandlung von an COVID-19 Erkrankten. Vertreter von 17 Fachgesellschaften sowie Patientenvertreter haben nun die Leitlinie...
Helicobacter-pylori-Eradikation senkt Inzidenz für Magenadenokarzinome
Qualitativ hochwertige Daten über die Auswirkung einer Helicobacter-pylori-Eradikation auf das Risiko eines nichtkardialen Magenadenokarzinoms (NCGA) sind in den USA nach wie vor begrenzt. Nun...









