Wer nach einer Krebsdiagnose sportlich aktiv ist, senkt dadurch sein Sterberisiko möglicherweise erheblich, so das Ergebnis einer aktuellen Pan-Krebs-Analyse. Zurückzuführen ist dies teils auf die...
Allgemeinmedizin
Postoperative Schmerzen: Optimierung der numerischen Bewertungsskala
Schmerz ist nicht linear. Dieser Umstand sollte nach Ansicht von Schmerzmedizinern aus Graz (Österreich) und Jena bei der Anwendung der numerischen Bewertungsskala (NRS) zur Beurteilung von Schmerzen...
Künstliche Süßstoffe und das Risiko eines Typ-2-Diabetes
Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Risiko, einen Typ-2-Diabetes (T2D) zu entwickeln, und künstlichen Süßstoffen, unter Berücksichtigung aller Nahrungsquellen (insgesamt und nach Art des künstlichen...
Cannabis: Zusammenhang mit neu auftretenden Arrhythmien gefunden
Bei der Verwendung von Cannabis zum privaten Konsum konnte eine Verbindung zu kardiovaskulären Nebenwirkungen festgestellt werden. Laut einer Registerauswertung aus Dänemark lässt sich ein solcher...
Harninkontinenz: Leitlinie aktualisiert
Vor allem ältere Menschen verlieren ungewollt Urin – etwa beim Husten – oder schaffen es nicht mehr rechtzeitig auf die Toilette. Um eine bestmögliche Betreuung und Behandlung für diese Patientengruppe zu...
Globale Belastung durch Verdauungskrankheiten
Für eine Studie zur weltweiten Belastung durch Verdauungskrankheiten werteten US-amerikanische Wissenschaftler Daten aus der GBD(Global Burden of Diseases)-Studie aus, die zwischen 1990 und 2019 erhoben worden...









