Sowohl US-amerikanische als auch europäische Fachgesellschaften empfehlen, Familienangehörige von Patienten mit erhöhten Lipoprotein(a)[Lp(a)]-Serumspiegeln einem Kaskaden-Screening zu unterziehen...
Allgemeinmedizin
Wiederaufleben von Rhino- und Enteroviren nach der COVID-19-Pandemie
Eine kürzlich veröffentlichte Arbeit stützt die Annahme, dass im Verlauf der COVID-19-Pandemie die Prävalenz fast aller Atemwegsviren, bei denen es sich nicht um SARS-CoV‑2 handelte, abgenommen hat und in der...
Prädiabetes: Effekte eines Programms zur Verhaltensänderung
Diabetes ist eine der Hauptursachen für Morbidität, Mortalität und hohe Krankheitskosten. Das Gesundheitsverhalten, insbesondere in Bezug auf die Ernährung und körperliche Aktivität, spielt eine...
Europaweite Studie zur Früherkennung von Magenkrebs gestartet
Obwohl die rechtzeitige Entdeckung entscheidend für die Überlebenschancen und erfolgreiche Behandlung ist, gibt es in Europa keine wirksame Screening-Methode zur Prävention von Magenkrebs. Das Europäische...
Migräne: Real-World-Vergleich von 25 Medikamenten
Die retrospektive Analyse von über 10 Mio. Migräneattacken zwischen Juni 2014 und Juli 2020, basierend auf Daten einer tagebuchähnlichen Smartphone-App, bietet einen Einblick in die Effektivität von 25...
Möglicher Auslöser für Autoimmunerkrankungen entdeckt
Immunzellen müssen erst lernen, nicht den Körper selbst anzugreifen. Ein Team um Forschende der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat einen bislang...









