Eine Metaanalyse von 4 großen, randomisiert-kontrollierten Studien (ACCORD, ADVANCE, UKPDS, and VADT) mit insgesamt 27.049 Teilnehmern zeigt, dass eine intensivere Glukosekontrolle über 5 Jahre sowohl...
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Testosterontherapie: Dichtere und stärkere Knochen
Eine Testosterontherapie über ein Jahr erhöht bei älteren Männern mit niedrigem Testosteronspiegel signifikant die volumetrische Knochendichte und geschätzte Knochenstärke, dies mehr im trabekulären als...
Menopause und Abnahme der Lungenfunktion
Bei Frauen im Übergang zur Menopause sowie bei postmenopausalen Frauen nimmt die Lungenfunktion stärker ab, als sich mit dem normalen Alterungsprozess erklären lässt. Das geht aus einer kürzlich...
Add-on-Therapie: Empagliflozin verbessert Glykämie
Eine Behandlung mit Empagliflozin als Add-on-Therapie zu Linagliptin und Metformin verbesserte bei unzureichend eingestellten Patienten mit Typ-2-Diabetes die glykämische Kontrolle und wurde über 24 Wochen gut...
Übergewicht in der Postmenopause: Abnehmen verringert Risiko für ein Endometriumkarzinom
Eine beabsichtigte Gewichtsabnahme geht laut einer Analyse der Women‘s Health Initiative (WHI)-Studie mit einem geringeren Risiko für ein Endometriumkarzinom einher – insbesondere bei adipösen Frauen.
Typ-2-Diabetes: Metformin verringert Atherosklerose
Metformin hat bei Patienten mit Diabetes einen kardiovaskulär protektiven Effekt. Wie das Antidiabetikum vor diabetesbezogenen kardiovaskulären Erkrankungen schützt, ist noch nicht gut verstanden. Eine US...
Kardiovaskuläre Ereignisse unter Testosteron-Ersatztherapie
Ob die Testosteron-Ersatztherapie (TRT) mit einem erhöhten Risiko kardiovaskulärer Ereignisse einhergeht, ist umstritten. Eine neue Studie kommt nun zu dem Schluss, dass bei Männern mit Androgendefizienz die...
Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bei schlanken Menschen
Eine nicht-alkoholische Fettlebererkankung (NAFLD) hängt häufig mit Adipositas zusammen. Doch es gibt auch schlanke Menschen, die an NAFLD erkranken. Österreichische Mediziner unter der Leitung von PD Dr...
Testosteron: Kein besseres Erinnerungsvermögen
Bei älteren Männern mit niedrigem Testosteronspiegel und altersassoziierter Gedächtnisschwäche war eine Behandlung mit Testosteron über 1 Jahr im Vergleich zu Placebo nicht mit einer Verbesserung des...
Kinder mit persistierendem Asthma leiden häufig an Bewegungsmangel
Wie eine amerikanische Arbeitsgruppe aus einer von ihnen verfassten Studie berichtet, leiden viele Kinder mit persistierendem Asthma an Übergewicht oder Adipositas und haben nur wenige Möglichkeiten, sich...













