Viele Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sind zusätzlich fettleibig. Die Wechselwirkung zwischen COPD und Adipositas muss als komplex angesehen werden.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Viele Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sind zusätzlich fettleibig. Die Wechselwirkung zwischen COPD und Adipositas muss als komplex angesehen werden.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Wer regelmäßig und viel Fast Food isst, lebt nicht gesund – so viel ist bekannt. Die Erkenntnis aber, dass eine solche Ernährungsweise bei Erwachsenen, die an Asthma leiden, zu einer höheren Wahrscheinlichkeit...
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist mit einem höheren Risiko für Demenz aufgrund jeglicher Ursache und einige ihrer Subtypen assoziiert. Das berichten britische Forschende als Ergebnis einer Analyse von...
Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) haben die Anwendung von Glucagon-like-Peptide‑1(GLP-)1‑Rezeptoragonisten (RA) sowie dualen und 3‑fachen Ko-Agonisten zur Gewichtsreduktion bei Erwachsenen mit...
Motorische Symptome können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz (AD) während des gesamten Verlaufs der Erkankung auftreten. Nun zeigt ein Forscherteam der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation