Kompakt Allgemeinmedizin
© New Africa - stock.adobe.com (Symbolbild)

Abkehr vom Glimmstängel senkt das Alzheimer-Risiko um 15 Prozent

Nach einer Krebs­dia­gnose ändern viele Betrof­fene ihre Rauch­ge­wohn­heiten. Ein Forscher­team aus Südkorea hat nun unter­sucht, wie sich diese Ände­rung des Lebens­stils auf das Demenz­ri­siko von Krebs­über­le­benden auswirkt, und dabei ein um 15% verrin­gertes Risiko für die neuro­de­ge­nera­tive Erkran­kung gefunden, wenn die ehema­ligen Krebs­pa­ti­enten mit dem Rauchen aufhörten.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige